Ihre Karriere zur AZAV-Fachkraft - Perfektionieren Sie Ihre Fähigkeiten mit unserer erstklassigen Online-Schulung!
AZAV-Fachkraft: Der Weg zur AZAV-Fachkraft!
Sie sind auf der Suche nach einer Weiterbildung zur AZAV-Fachkraft, die flexibel und bequem von zu Hause aus absolviert werden kann?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Unsere interne E-Learning-Plattform (Webinar) ermöglicht Ihnen, sich zur AZAV-Fachkraft weiterzubilden und am Ende ein QBS Zertifikat zu erhalten, das Ihre neue Qualifikation untermauert.
Mit unserem E-Learning-Kurs sparen Sie nicht nur Zeit und Geld, sondern können auch Ihren Lernfortschritt individuell gestalten. Keine lästigen Anfahrtswege oder starre Kurszeiten - bei uns bestimmen Sie selbst, wann und wo Sie lernen möchten.
Nutzen Sie diese Chance der beruflichen Weiterbildung, um Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben und sich als anerkannte AZAV-Fachkraft auszuzeichnen. Melden Sie sich noch heute an und starten Sie schon bald in eine erfolgreiche Zukunft!
Die Schlüsselvorteile vom Qualitätsmanagement zur AZAV-zertifizierten Fachkraft
Die Weiterbildung zur AZAV-Fachkraft (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) bringt mehrere Vorteile mit sich, da sie spezifisches Wissen und Kompetenzen im Bereich der Qualitätssicherung und des Managements von Maßnahmen der Arbeitsförderung vermittelt. Zu den Vorteilen gehören:
Spezialisierung: Durch die Weiterbildung erlangen Sie spezialisierte Kenntnisse im Bereich der AZAV, die für Maßnahmenträger und Bildungseinrichtungen im Rahmen der Arbeitsförderung essenziell sind.
Verbesserung der Berufschancen: Mit dieser Qualifikation erhöhen Sie Ihre Jobchancen in Bildungseinrichtungen, bei privaten Bildungsträgern, in der Personalentwicklung oder bei Einrichtungen, die AZAV-zertifizierte Maßnahmen durchführen.
Kompetenzerweiterung: Sie erlangen zusätzliche Kompetenzen in der Konzeption, Durchführung und Evaluation von Bildungsmaßnahmen und können somit zur Qualitätsentwicklung und -sicherung (Qualitätsmanagement bei der AZAV Zertifizierung) beitragen.
Anerkennung als Experte: Durch das erworbene Fachwissen können Sie als Experte für AZAV-bezogene Themen agieren und haben die Möglichkeit, beratend für Organisationen und Institutionen tätig zu sein.
Qualitätssicherung: Mit einer AZAV-Weiterbildung verstehen Sie die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem und können dieses in Bildungseinrichtungen implementieren und weiterentwickeln.
Wettbewerbsvorteil: Organisationen mit Fachkräften, die Expertise im Bereich AZAV besitzen, können sich Wettbewerbsvorteile sichern, da sie qualitativ hochwertige Dienstleistungen anbieten und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Fördermittelakquise: Sie erlangen Kenntnisse darüber, wie Bildungsmaßnahmen im Einklang mit der AZAV akkreditiert und dadurch förderfähig gemacht werden, was für Bildungseinrichtungen finanziell von großem Vorteil ist.
Die AZAV sorgt für die Qualitätssicherung und Transparenz bei der Durchführung von Maßnahmen der Arbeitsförderung nach dem Sozialgesetzbuch (SGB III). Als AZAV-Fachkraft leisten Sie damit einen wichtigen Beitrag zur Professionalisierung dieses Sektors und zur Unterstützung von Menschen auf dem Weg zurück in den Arbeitsmarkt.
Information zur Zertifizierung und der AZAV Fachkraft
Allgemeines | Eine Schulung zur AZAV-Fachkraft zielt darauf ab, den Teilnehmern das notwendige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die für die Arbeit in Bildungseinrichtungen erforderlich sind, welche nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zertifizierte Kurse anbieten. Die Schulung zur AZAV Fachkraft vermittelt die notwendigen Kenntnisse zu den rechtlichen Grundlagen des SGB III und AZAV, Qualitätsmanagement, Beratungskompetenz, Curriculum-Entwicklung, administrative Prozesse (wie die Verwaltung von Dokumenten und Aufzeichnungen) und die Vorbereitung auf Audits. Lernmethode E-Learning Kursbeginn Einstieg jederzeit möglich Zielgruppe Mitarbeiter von Bildungsträgern, Verantwortliche für Qualitätssicherung, Berater in der beruflichen Bildung und Arbeitsförderung, Auditoren Ziel der Schulung. |
---|---|
Lernmethode | E-Learning |
Kursbeginn | Einstieg jederzeit möglich |
Zielgruppe | Mitarbeiter von Bildungsträgern, Verantwortliche für Qualitätssicherung, Berater in der beruflichen Bildung und Arbeitsförderung, Auditoren |
Ziel der Schulung | Das Ziel der AZAV-Fachkraft Lehrgangs ist es:
|
Abschluss | Nachdem Sie alle Einsendeaufgaben erfolgreich abgeschlossen haben, werden Sie das QBS-Zertifikat "AZAV-Fachkraft" erhalten, welches als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen dient. |
Kosten | 450,- zzgl. Mehrwertsteuer (535,50 €) |
Das Ziel der AZAV Fachkraft Lehrgangs ist es
die rechtlichen Grundlagen der AZAV zu verstehen
die Prozesse und Anforderungen für eine Zulassung nach AZAV kennenzulernen
die Fähigkeit zu besitzen ein Qualitätsmanagementsystem gemäß AZAV zu implementieren und aufrechtzuerhalten
die Kompetenz zu erlangen, einen externen Audit vorzubereiten und zu begleiten
das Bewusstsein für die kontinuierliche Verbesserung im Rahmen der AZAV zu erlangen
Abschluss
Nachdem Sie alle Einsendeaufgaben erfolgreich abgeschlossen haben, werden Sie das QBS-Zertifikat "AZAV-Fachkraft" erhalten, welches als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen dient.
Die Lerninhalte zum “AZAV-Fachkraft”
Modul 1 | Einführung in die AZAV |
---|---|
Modul 2 | Grundlagen der AZAV |
Modul 3 | AZAV-Zulassung von Trägern |
Modul 4 | Zulassung von Maßnahmen |
Modul 5 | Förderrechtliche Grundlagen |
Modul 6 | Qualitätsprüfung und -management |
Modul 7 | Auditvorbereitung und -durchführung |
Modul 8 | Rechtliche Konsequenzen und Sanktionen |
Modul 9 | Praktische Anwendung |
Modul 10 | Aktuelle Entwicklungen und Ausblick |