Skip to content

Beratung AZAV Maßnahmenzulassung

Beratung AZAV Maßnahmenzulassung

Zur Vorbereitung auf eine Zertifizierung durch eine Fachkundige Stelle biete ich eine kompetente Fachberatung für die Zulassung von AZAV Maßnahmen an.
Die Fachberatung hilft Ihnen, die komplexen AZAV Regelungen zu verstehen, um so selbst ein zertifizierungsfähiges Maßnahmenangebot erstellen zu können. Die inhaltliche Ausgestaltung des Maßnahmenprogrammes bleibt dabei in der Verantwortung des jeweiligen Bildungsträgers. Meine Beratung ist unabhängig, ich nehme keinen Einfluss auf die Auswahl einer Fachkundigen Stelle.

Unser Beratungsangebot umfasst folgende Leistungen

  • Bereitstellen der relevanten Informationen zu AZAV Maßnahmenzulassungen mit Erläuterungen der Regelungen.

  • Prüfung der vom Träger erstellten Maßnahmenkonzeptionen und Aufzeigen des Handlungsbedarfes.

  • Prüfung der vom Träger erstellten Maßnahmenkalkulation auf Grundlage der Regelungen der Empfehlungen des Beirates nach § 182 SGB III (Grundlagen für die Kalkulation), Aufzeigen des Handlungsbedarfes und Beratung zur Erstellung von Kostenbelegen.

  • Informationen zu den gesetzlichen Regelungen zum Umgang mit Kostenüberschreitungen gegenüber den durch die Bundesagentur für Arbeit festgelegten Bundesdurchschnittskostensätzen.

Es wird jeweils ein individuelles Beratungskonzept erstellt, das auf Ihre jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Ziel des Beratungsprozesses ist die „Hilfe zur Selbsthilfe“, deshalb sind folgende Leistungen nicht enthalten:

  • Erstellung von Konzeptionen, Kalkulationen und anderen zertifizierungsrelevanten Dokumenten.
  • Umsetzung von Korrekturen und Handlungsempfehlungen.
  • Auswahl von Fachkundigen Stellen und Kommunikation mit Fachkundigen Stellen während des Zertifizierungsprozess.

Haben Sie Fragen zu Maßnahme-Beratung?

Rufen Sie einfach an oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.