Skip to content

Zertifizierung für Fahrschulen nach AZAV im Bereich der Verkehrs- und Logistikberufe "Berufskraftfahrer"

Was macht ein Berufskraftfahrer?

Berufskraftfahrer arbeiten im Güter- oder Personenverkehr. Sie transportieren Waren in verschiedenen Lastwagen. In Bezug auf den Personenverkehr führen sie regelmäßige Busse und Reisebusse.

Funktion:

Die Zertifizierung für Fahrschulen nach AZAV ermöglicht die Zusammenarbeit mit dem Jobcenter, Agentur für Arbeit oder ARGE (Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung FB04 nach dem Vierten Abschnitt des Dritten Kapitels des Dritten Buches Sozialgesetzbuch)

Bieten Sie Ihre Bildungsmaßnahmen für interessierte Berufskraftfahrer an und rechnen Sie mit der Agentur für Arbeit ab. Zertifizierte Bildungsmaßnahmen im Bereich Berufskraftfahrer werden zu 100 % vom Kostenträger übernommen.

Bedarf:

Viele Berufskraftfahrer stehen kurz vor dem Ruhestand

Bieten Sie den Kunden vom Arbeitsamt oder Jobcenter eine Ausbildung als Berufskraftfahrer (Güterverkehr, Personenverkehr) an.  Auf der Jobbörsenseite von der Agentur für Arbeit sind aktuell 17.346 Jobs für Berufskraftfahrer/in in Deutschland registriert (Stand 16.04.2022).

Bildungsträger „Fahrschule“:

Nur die zugelassenen Fahrschulen nach AZAV, dürfen die Ausbildung/Weiterbildung für den Kundenkreis von Ämtern anbieten.

Hinweis: Unsere erfolgsorientierte Beratung ist über die BAFA bis zu 80 % förderfähig

Sehen Sie sich unsere Referenzen an und melden Sie sich bei uns für die Erstberatung.

Statistik für den Fachkräftemangel an Berufskraftfahrer

AZAV Zertifikat für Fahrschulen

Quelle: https://statistik.arbeitsagentur.de/DE/Navigation/Statistiken/Themen-im-Fokus/Fachkraeftebedarf/Fachkraeftebedarf-Nav.html

Entwicklung der Arbeitslosigkeit von Verkehrs- und Logistikberufe
Entwicklung der Arbeitslose von Berufskraftfahrer

Haben Sie Fragen zu Ihrer AZAV Zertifizierung für Ihre Fahrschule?

Rufen Sie einfach an oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.