AZAV Trainings-Center
Modul – I
AZAV Zertifizierung- was heißt das jetzt?
Allgemeine Anforderungen an die Träger- und Maßnahmenzertifizierung
Ziel: Die Teilnehmer kennen die Anforderungen an die AZAV Träger- und Maßnahmenzulassung.
Inhalte:
- Allgemeine Anforderungen der Träger- und Maßnahmenzulassung nach der AZAV
Dauer: 30 – 45 min.
Form: Webinar (Kostenlos)
Zielgruppe: Bildungsträger, die sich neu nach der AZAV zertifizieren lassen möchten
Modul – II
Bildungsqualität managen- die AZAV Trägerzulassung
Die Anforderungen der AZAV Trägerzulassung wirksam anwenden
Ziel: Die Teilnehmer nutzen gezielt die Anforderungen der AZAV Trägerzulassung zur ständigen Verbesserung in ihrer Organisation.
Inhalte:
- AZAV Anforderungen im Qualitätsregelkreis
- Leitbild und Qualitätsziele
- Evaluation von Bildungsmaßnahmen
- Managementbewertung
- In-House: Zusätzlich individuell abgestimmte Inhalte
Zielgruppe: AZAV Verantwortliche und Qualitätsbeauftragte von Bildungsträgern
Dauer: 60 Minuten als Webinar
Preis: 199,00 € zzgl. gesetzliche MwSt.
Teilnehmeranzahl: Einzelcoaching
Modul – III
AZAV Maßnahmen- den Stolperfallen auf der Spur
Regelkonforme Beantragung von AZAV Maßnahmenzulassungen
Ziel: Die Teilnehmer kennen die gesetzlichen und behördlichen Regelungen für die Konzipierung von geförderten Bildungs- und Aktivierungsmaßnahmen.
Inhalte:
- Maßnahmen der Aktivierung und Eingliederung nach §45 SGB III/Bildungsziele und deren Zuordnung
- Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung nach § 81 SGB III
- Nicht zulassungsfähige Inhalte (§45 und §81 SGB III)
- In-House: Zusätzlich individuell abgestimmte Inhalte
Zielgruppe: Bildungsträger mit AZAV Trägerzulassung, die Maßnahmen der Arbeitsförderung bei einer Fachkundigen Stelle beantragen möchten
Dauer: 60 Minuten als Webinar
Preis: 199,00 € zzgl. gesetzliche MwSt.
Teilnehmeranzahl: Einzelcoaching
Modul – IV
Kalkulation von AZAV Maßnahmenkosten- oder der Blick in die Glaskugel
AZAV Maßnahmenkosten regelkonform kalkulieren
Ziel: Die Teilnehmer kennen die Grundsätze für die Kalkulation von AZAV Maßnahmen und wenden diese sicher an.
Inhalte:
- Grundsätze der Maßnahmenkalkulation gemäß den Empfehlungen des Beirates nach § 182 SGB III
- Welche Kosten berücksichtigt werden können
- Mögliche Kostennachweise
- Umgang mit Kostenüberschreitungen
- In-House: Zusätzlich individuell abgestimmte Inhalte
Zielgruppe: Mitarbeiter/innen bei Bildungsträgern für die Planung von AZAV Maßnahmen verantwortlich sind
Dauer: 60 Minuten als Webinar
Preis: 199,00 € zzgl. gesetzliche MwSt.
Teilnehmeranzahl: Einzelcoaching
Modul – V
Virtuelles Lernen- was ist bei AZAV Maßnahmen zu beachten?
Ziel: Die Teilnehmer wissen, auf welche AZAV Anforderungen im virtuellen Lernkontext besonders zu achten ist. Die Erfahrungen im Umgang mit virtuellen Lernformen können ausgetauscht werden.
Inhalte:
- Infrastruktur für Virtuelles lernen
- Teilnehmerbetreuung
- Individuelle Förderung von Teilnehmenden
- Anforderungen an Lehr- und Fachkräfte
- Erfahrungsaustausch
- In-House: Zusätzlich individuell abgestimmte Inhalte
Zielgruppe: Mitarbeiter/innen bei Bildungsträgern für die Planung von AZAV Maßnahmen verantwortlich sind
Dauer: 60 Minuten als Webinar
Preis: 199,00 € zzgl. gesetzliche MwSt.
Teilnehmeranzahl: Einzelcoaching