Checkliste für Ihre AZAV Zertifizierung
Hier finden Sie eine Checkliste, welche Voraussetzungen Sie für eine AZAV-Zertifizierung erfüllen müssen. Bei Fragen und Unklarheiten beraten wir sie gern persönlich und kostenlos in einem Erstgespräch. Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular und wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Akkreditierungsverfahren
- Sie können Ihr Unternehmen einem der Fachbereiche eins bis sechs zuordnen.
AZAV Fachbereich 1
Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach §45 SGB III.
AZAV Fachbereich 2
Ausschließlich erfolgsbezogen vergütete Arbeitsvermittlung (PAV).
AZAV Fachbereich 3
Maßnahmen der Berufswahl und Berufsausbildung.
AZAV Fachbereich 4
Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung.
AZAV Fachbereich 5
Transferleistung
AZAV Fachbereich 6
Maßnahmen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben.
- Sie wissen, wie sie die AZAV-Maßnahmen planen und umsetzen.
Trägerzulassung
Eine detaillierte Auflistung/Erläuterung über die AZAV Anforderung finden Sie auf unserer folgenden Seite -> https://azav-zertifikat.de/azav-traegerzulassung/
Maßnahmenzulassung
Eine detaillierte Auflistung/Erläuterung über die Maßnahme Anforderung finden Sie auf unserer folgenden Seite -> https://azav-zertifikat.de/azav-massnahme/
Haben Sie Fragen zur Beratungsdienstleistung?
Rufen Sie einfach an oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.